„Ja. (Kurze Pause.) Dann machen wir das halt.“
Das ist ein typischer Steffen-Burmeister-Satz. Ruhig und besonnen von ihm ausgesprochen, bedeutete er meist das gemeinsame Anpacken für eine gute Sache, den ehrenamtlichen Einsatz für ein Projekt, uneigennützig und gemeinwohlorientiert.
Diese Einstellung spiegelt sich seinen Ehrenämtern wider: Steffen war Vorsitzender des Schulelternrats der Grundschule. Langjähriger Vorsitzender des Schulelternrats am AEG. Gründungsmitglied der Schulinitiative. SPD-Ratsmitglied in der Gemeinde und Samtgemeinde, Ausschussvorsitzender, SPD-Ortsrat-Vorsitzender. Dorffest-Organisator und Jestival-Organisator. 10-Bands-10-Gärten-auf-die-Beine-Steller. Mitbegründer unserer Bürgerenergie-Genossenschaft. Mitbegründer von After-Work im Café Mokassin. Immer im Team, für die gute Sache, für die Gemeinschaft, zusammen mit weiteren engagierten Menschen.
Was für eine unglaubliche Leistung! Hier passt der Begriff: Steffen war ein Ehrenmann.
Und wie war Steffen als Mensch, dabei? Freundlich. Ruhig. Ausgleichend. Planvoll. Klug. Bescheiden. Sachlich. Zuverlässig. Intellektuell. Und gut gelaunt. Unserem Seeve-BEG-Team hat es richtig Spaß gemacht, mit Steffen an der „Energiewende in Bürgerhände“ zu arbeiten. Und gemeinsam ehrenamtlich den Ausbau der Erneuerbaren vor Ort voranzubringen, mithilfe unseres bürgereigenen Unternehmens. Dafür sagen wir DANKE, Steffen. Danke für Deine Kraft beim Dafür-Sein, Deinen Einsatz, Dein Tun. Du wirst uns sehr fehlen. Auch als guter Freund, der Du für viele von uns warst.
Wie sehr Steffen respektiert, gemocht und wertgeschätzt wurde, lässt sich auch in den bewegten und berührenden Worten in den vielen Traueranzeigen der Lokalzeitung (s. Foto) ablesen: Worte, die das Herz weit machen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt Steffens Familie. Seiner Frau Tina, seinen Töchtern Eva und Bente sowie Florian mit Lea.