Du kannst die aktuelle Version Satzung hier herunterladen. Die aktuelle Satzung ist in der Fassung vom 24.01.2025 aktuell.

Eine häufig gestellte Frage: Gibt es eine Nachschusspflicht? Nein, gibt es nicht.

Anmerkung zur Satzung: Der Zweck einer Genossenschaft ist im übertragenen Sinne die Hile zur Selbsthilfe der GenossInnen. In unserem konkreten Fall ist es, die Energiewende vor Ort in unsere Bürgerhände zu nehmen. Da die Unternehmensform „Genossenschaft“ formale Anforderungen hat, haben wir in unserer Satzung den Zweck der Genossenschaft angelehnt an das Genossenschaftsgesetz (§1 GenG – Wesen der Genossenschaft):

Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder sowie deren sozialer oder kultureller Belange durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Sie unterstützt und informiert die Mitglieder in Fragen zu erneuerbaren Energien und Klimaschutz und leistet aktive Öffentlichkeitsarbeit.

§2 Zweck und Gegenstand, Satzung der Seeve Bürgerenergie eG, Stand 24.01.2025

Die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder bezieht sich dabei, auf den in unserer Genossenschaft gemeinsam betriebenen Geschäftsbetrieb zur Errichtung von Anlagen für Erneuerbare Energien. Wir fördern gemeinsam mit unserer Einlage und Arbeit in der Genossenschaft unsere gemeinsame wirtschaftliche Leistung im Rahmen der Anlagen.

Nach oben scrollen